Grundsätzlich beschreibt Permeation den Vorgang, bei dem ein Stoff durch ein Material hindurchwandert. Dieser chemische Prozess erfolgt in drei Schritten: Zuerst wird das Gas oder Molekül an der Oberfläche des Materials (Sorption) aufgenommen, dann diffundiert es durch das Material (Diffusion), und schließlich entweicht es auf der anderen Seite (Desorption). Bei Wasserstoffanwendungen ist die Permeation von besonders hoher Bedeutung, da H2-Moleküle aufgrund ihrer geringen Größe und hohen Diffusionsfähigkeit leicht durch viele Materialien dringen können.
Permeationskoeffizienten Einheitenumrechner
Leider wird der sog. Permeationskoeffizient je nach Quelle in vielen unterschiedlichen Einheiten angegeben. Der untenstehende Permeations-Einheitenumwandler ermöglicht eine schnelle und präzise Umrechnung zwischen verschiedenen frei definierbaren Einheiten.
Für weiterführende Informationen zu den Themen Permeation, Diffusion und Polymertechnologie besuchen Sie gerne die Website der Mecadi GmbH (www.mecadi.com).
Alle Online-Werkzeuge habe ich nach bestem Wissen und Gewissen programmiert, allerdings sind Fehler natürlich trotzdem nicht auszuschließen. Jede Benutzung erfolgt daher auf eigenes Risiko. Jegliche Rechts oder Regressansprüche sind ausgeschlossen.
Permeation Diffusion Einheiten Umrechner Umwandeln Koeffizientenrechner Permeationskoeffizient